Was wir tun
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
CAT A, CAT B und laborfähig... was bedeutet das alles und was ist das Richtige für meine Organisation?
Wenn Sie anfangen, sich nach einer Büro- und Laborimmobilie umzusehen, kann es schwierig sein, genau zu wissen, wonach Sie suchen. Es gibt verschiedene Arten von Büro- und Laborimmobilien, und es kann schwierig sein, sie zu vergleichen und zu verstehen, wenn Sie neu im Bereich Gewerbeimmobilien sind. Wir haben den folgenden Leitfaden zusammengestellt, um den Fachjargon zu entschlüsseln und Ihnen dabei zu helfen, sich in der Immobilienvermarktung zurechtzufinden, um Ihren idealen Labor- und Arbeitsraumbedarf zu finden.
Ein nach CAT-A-Standard ausgestattetes Büro bietet die Grundausstattung und entspricht oft einem recht industriellen Standard. Nach der Definition des British Council for Offices (BCO) umfasst die Spezifikation eines CAT-A-Büros im Allgemeinen eine Klimaanlage, einen Doppelboden (mit Teppichboden oder Teppichbodenerlaubnis), abgehängte Decken mit Beleuchtung sowie verputzte und gestrichene Außenwände. In der Regel sind sie so ausgestattet, dass sie für einen Vermieter funktional genug sind, um sie zu vermieten, und lassen den Mietern eine leere Leinwand, auf der sie ihr eigenes Design und ihre eigenen Ausstattungen anbringen können.
Manche nennen es CAT A+, erweitertes CAT A, Flex oder verwaltete Büroflächen. Welcher Begriff auch immer verwendet wird, er bezieht sich auf Büroflächen, die für den Mieter arbeiten sollen, anstatt dass der Mieter seine Bedürfnisse an die Büroflächen anpassen muss. Diese Art von Räumen haben ein höheres Ausstattungsniveau als CAT-A-Flächen und umfassen meist eine zeitgemäße Ausstattung mit Boden- und Wandbelägen, Teepunkten, Büros und Besprechungsräumen, Strom- und Datenanschlüssen sowie einigen grundlegenden Einrichtungsgegenständen, um einen Raum im "Plug-and-Play"-Stil zu schaffen.
Manche Mieter entscheiden sich für eine moderne, minimalistische Ästhetik und beziehen die Räume so, wie sie sind, während andere sich dafür entscheiden, die Räume nach ihren Vorstellungen zu gestalten, z. B. durch die Anbringung von Schildern mit ihrem Markenzeichen oder die Änderung der Farbgebung, um sie ihrem Unternehmen anzupassen. Letztlich sind die CAT A+ Räume für mehrere Mieter konzipiert, die Einfachheit, Flexibilität und Schnelligkeit bei der Nutzung des vorhandenen Arbeitsraums wünschen.
CAT B oder "schlüsselfertige" Büroräume sind die nächsthöhere Stufe von CAT A+ und umfassen einen viel größeren Umfang an Arbeiten. CAT B-Büros werden mit einem komplett maßgeschneiderten Finish ausgestattet, das auf die spezifischen Bedürfnisse eines Mieters zugeschnitten ist, der in einen hochwertigen und designorientierten Arbeitsbereich einziehen möchte. Es steckt viel Arbeit darin, die leere Leinwand eines CAT A-Büros in einen funktionierenden CAT B-Raum zu verwandeln, und ein maßgeschneiderter CAT-Raum sollte auch Ihre Marke und Ihr Arbeitsethos widerspiegeln; dazu gehören Möbel und individuelle Designelemente, die die Persönlichkeit Ihres Unternehmens verkörpern.
Dabei geht es nicht nur um die Auswahl von Schreibtischen und Möbeln, sondern auch darum, dass Ihr Büro ein Ort ist, an dem Ihre Mitarbeiter gerne arbeiten, was Ihnen letztlich hilft, die besten Talente in der Biowissenschaftsbranche anzuziehen und zu halten. Eine CAT-B-Ausstattung umfasst in der Regel spezialisierte Einrichtungen wie voll ausgestattete Küchen und gemeinschaftliche Büroeinrichtungen, vollständig maßgeschneiderte Laborräume, die speziell für Ihre wissenschaftlichen Entwicklungsbedürfnisse entwickelt wurden, Besprechungsräume, Büros und Pausenräume, Arbeitsplätze und Möbel, Strom-, Daten- und IT-Anlagen, besondere Beleuchtung sowie Design und Markendetails.
Der Begriff "lab enabled office space" ist erst seit kurzem auf dem Markt. Angesichts des derzeitigen Anstiegs der Nachfrage nach Laborflächen und des erheblichen Rückgangs der Nachfrage nach konventionellen Büroflächen, der vor allem auf die Auswirkungen von COVID-19 zurückzuführen ist, wollen viele Vermieter ihren Bestand neu positionieren und/oder die Art und Weise, wie sie ihre Entwicklungspipeline umsetzen, überdenken. Da Geschwindigkeit und Effizienz von zentraler Bedeutung sind, um Therapien schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen, muss auch die Neukonfiguration von Laboren schneller als je zuvor erfolgen.
Das Angebot von Laborflächen bietet dem Vermieter das Beste aus beiden Welten, da das Gebäude in der Regel noch gemäß der beabsichtigten Spezifikation (CAT A) fertiggestellt ist, aber es wurden Überlegungen angestellt, wie die Fläche als Labor entwickelt werden kann. Es können Arbeiten durchgeführt worden sein, um eine größere Höhe von Platte zu Platte zu schaffen, um Platz für verbesserte Dienstleistungen, bewegliche Arbeitstische, verbesserte Strom- und Datenversorgung für Hightech-Laboranforderungen, ein verbessertes HLK-System zur Erhöhung der Anzahl der Luftwechsel pro Stunde oder Platz für ein externes Flaschenlager für Gase zu schaffen. Letztendlich wurde der Raum vom Vermieter so verändert, dass Sie Ihre eigene Laborausstattung schneller vornehmen können.
Laborfähige Räume sind ein Katalysator für Veränderungen bei Büro- und Laborimmobilien für den Life-Science-Sektor. Während früher die Gestaltung und Renovierung von pharmazeutischen oder biotechnologischen Laborräumen zur Entwicklung neuer oder verbesserter Mittel zeitaufwändig und teuer war, bieten laborfähige Räume den Mietern im Bereich der Biowissenschaften mehr Flexibilität und ermöglichen eine schnellere Umgestaltung der Labore.
Dabei handelt es sich in der Regel um vollständig eingerichtete, bezugsfertige Labors, die auf einer All-inclusive-Basis für flexible kurz- bis mittelfristige Vereinbarungen gemietet werden können. Das Platzangebot reicht von einem einfachen Labortisch in einem Gemeinschaftslabor bis hin zu kleinen, abgeschlossenen Räumen. Die meisten bieten eine Grundausstattung an Geräten und Verbrauchsmaterialien sowie flexible Komponenten wie verstellbare Tische und Waschbecken, das Nötigste wie Augenspülstationen, Dunst- und Abzugshauben und eine optimierte mechanische Belüftung in ihren modernen Laborräumen, und oft stehen auch Besprechungsräume oder Büros in denselben Räumlichkeiten zur Verfügung, um Unternehmen und Start-ups den ersten Schritt auf ihrem Weg zum nächsten Innovator zu erleichtern. Viele bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Geräte oder spezielle Serviceoptionen mit anderen zu teilen, was weitere Kosteneinsparungen für die Mieter mit sich bringt.
Inkubatoren sind häufig an Universitäten zu finden und sollen den Übergang von der akademischen Einrichtung zur Industrie erleichtern. Auch bei dieser Art von Räumen geht es darum, Unternehmen aus dem Bereich der Biowissenschaften einen Vorsprung auf einem hart umkämpften Markt zu verschaffen, weshalb sie oft in unmittelbarer Nähe zu anderen Forschungseinrichtungen angesiedelt sind. Allerdings sind sie oft rar gesät, und angesichts der übermäßigen Nachfrage nach Büro- und Laborimmobilien kann es außerordentlich schwierig sein, Flächen zu finden.
AIS kann Ihnen dabei helfen, sich in den verschiedenen Arten von Büro- und Laborimmobilien zurechtzufinden, die dem Biowissenschaftssektor zur Verfügung stehen, und Sie über die voraussichtlichen Risiken, Chancen und Kosten der Einrichtung der verschiedenen oben genannten Optionen beraten. Informieren Sie sich über unsere Immobilien- und Grundstücksdienstleistungen oder nehmen Sie noch heute Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen.